Das ist Autocross

Das aufregende Rennen auf unbefestigten Strecken

Autocross (auch Auto-Cross oder AX genannt) ist ein spannendes Autorennen, das auf unbefestigten Böden wie Lehm, Sand oder Schotter stattfindet. Das Ziel: Als Erster die Ziellinie überqueren und das Rennen gewinnen.

Faires Rennen ohne Stockcar-Manieren
Autocross unterscheidet sich von Stockcar-Rennen. Absichtliches Beschädigen der Konkurrenten ist nicht erlaubt und wird streng bestraft. Fairness und Sportlichkeit stehen an erster Stelle.

image_autocross-01
image_autocross-02

Die Rennen: Sprint und Langstrecke

Es gibt zwei Hauptkategorien:

  • Sprint-Klassen (Samstag und Sonntag): Nach einem freien Training folgt ein Zeitfahren, das die Startpositionen für die ersten Vorläufe bestimmt. Es gibt insgesamt drei Vorläufe, ein Finale und ein Superfinale. Die Anzahl der Runden liegt zwischen 4 und 10, je nach Strecke.
  • Langstreckenrennen (nur Samstag): Das Langstreckenrennen dauert 45 Minuten, wobei der Startplatz durch Auslosung bei der Fahrerbesprechung vergeben wird. Der Start erfolgt stehend, und auf den meisten Strecken werden zwischen 40 und 60 Runden absolviert. Hier zählt weniger die pure Geschwindigkeit, sondern vielmehr eine strategische Fahrweise und die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs.

Warum Autocross?

Autocross bietet nicht nur spannende Rennen, sondern auch eine echte Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. Es geht nicht nur um Geschwindigkeit – Ausdauer, Taktik und Fahrtechnik sind entscheidend. Am Ende zählt, wer seine Technik am besten im Griff hat und klug vorausplant.

image_autocross-03

Partner und Sponsoren

Gemeinsam mit starken Partnern möchte ich meine Erfolge im Autocross weiter ausbauen. Profitieren Sie von einer breiten Werbepräsenz und einer einzigartigen Partnerschaft im Motorsport.

Albert Fischer Gewerbebau

Sponsor

logo_auto-speedway-team_nico-barz

Albert Fischer Hausbau

Partner

Albert Fischer Hausbau

Sponsor

logo_auto-speedway-team_nico-barz

Albert Fischer Hausbau

Partner